Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD)
Alles begann am Abend des 7. Oktober 2022. Im ZDF leitete der TV-Entertainer Jan Böhmermann seine Sendung ZDF Magazin Royale mit den Worten ein: „Heute geht es um das größte Geschenk, das Deutschland jemals Wladimir Putin gemacht hat.“ Gemeint war nicht etwa das Pipeline-Projekt Nord Stream oder Gerhard Schröder, sondern Arne Schönbohm, der ehemalige Präsident des Bundesinstituts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Das Hashtag zur Sendung lautete „Cyberclown“ und ließ erahnen, dass es Böhmermann vor allem darum ging, die Person Schönbohm umfassend zu demontieren.
Schönbohm wurde in der Sendung eine zu große Nähe zu russischen Kreisen und Firmen vorgeworfen, die seine Stellung als oberster Cyberwächter in Frage stelle. Obwohl sich keine der Vorwürfe substanziell erhärten ließ, verfehlte der Beitrag nicht seine Wirkung. Im politischen Berlin wurde die Rolle des BSI-Präsidenten Arne Schönbohm heiß diskutiert, immerhin leitete er bereits seit Februar 2016 das Bundesinstitut. Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) ließ Schönbohm nur 11 Tage nach Ausstrahlung der Sendung am 18. Oktober 2022 von seinen Aufgaben entbinden.
Bundesinnenministererin Nancy Faeser (SPD) und Arne Schönbohm, inzwischen freigestellter Präsident des BSI
Die bemerkenswerte Begründung: „Das notwendige Vertrauen der Öffentlichkeit in die Neutralität und Unparteilichkeit der Amtsführung als Präsident der wichtigsten deutschen Cybersicherheitsbehörde“ sei nachhaltig beschädigt, hieß es aus dem Ministerium. Der Vertrauensverlust in der Öffentlichkeit mache eine „weitere Amtsführung unmöglich“ – und zwar unabhängig davon, ob die Vorwürfe zutreffen oder nicht.
Schönbohm selbst wollte die gegen ihn vorgebrachten Vorwürfe nicht auf sich sitzen lassen. Der geschasste BSI-Präsident forderte ein Disziplinarverfahren gegen sich selbst, um sich vom Verdacht dienstlicher Verstöße zu entlasten. Dies stieß jedoch beim Bundesinnenministerium auf Ablehnung. Später räumte das Faeser-Ministerium ein, dass sich der Vorwurf etwaiger dienstlicher Verstöße gegen Schönbohm nicht erhärten ließ. Das Kind war allerdings zu diesem Zeitpunkt längst in den Brunnen gefallen, Schönbohm seines Amtes enthoben und öffentlich als „Cyberclown“ (so Böhmermann) unmöglich gemacht.
Dass die Schönbohm-Affäre nun öffentlich neu aufgerollt wird und sich immer mehr zur Affäre Faeser entwickelt, ist vor allem der Verdienst von Schönbohm selbst: Im August 2023 reichte er Klage gegen das Bundesinnenministerium ein. Darin fordert er 5000 Euro Schadenersatz unter anderem wegen Verletzung der beamtenrechtlichen Fürsorgepflicht und Mobbings. Darüber hinaus nimmt Schönbohm das ZDF in einer Abmahnung wegen einer schweren Verletzung des Persönlichkeitsrechts auf Schadensersatz in Höhe von 100.000 Euro in Anspruch.
Ob die öffentlichkeitswirksamen Klagen tatsächlich erfolgreich sein werden, ist alles andere als ausgemacht. Eins haben sie jedoch schon erreicht: Sie setzen Faeser unter erheblichen Rechtfertigungsdruck. Anders als der TV-Comedian Böhmermann kann sie sich bei fachlichen Verfehlungen nicht damit rechtfertigen, Satire zu betreiben. Auch wenn die Begründung zu Schönbohms Rauswurf vor dem Hintergrund der katastrophalen Beliebtheitswerte der Ministerin inzwischen selbst satirisch anmutet: Laut einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa für die Bild am Sonntag fordert inzwischen die Mehrheit der Deutschen Faesers Rücktritt. Wenn der Vertrauensverlust der Öffentlichkeit die Amtsführung des BSI-Chefs unmöglich macht – warum gilt dasselbe nicht auch für die Ministerin selbst?
Für Faeser kommt die Debatte um die BSI-Affäre zur Unzeit, schließlich kandidiert sie derzeit als SPD-Spitzenkandidatin im hessischen Wahlkampf. Faeser hatte im Vorfeld ihrer Kandidatur deutlich gemacht, dass sie im Falle einer Wahlniederlage in Hessen an ihrem Amt als Innenministerin festhalten will. Der Schlingerkurs der Innenministerin in der Frage, ob Deutschland Migranten von der italienischen Mittelmeerinsel Lampedusa aufnehmen sollte, lässt erahnen, dass die Doppelrolle Wahlkämpferin und Innenministerin keineswegs so leicht zu bewerkstelligen ist, wie von Faeser behauptet. Für die Bürger im Bund entsteht durch die Faeser-Kandidatur in Hessen eine unbefriedigende Situation. Nimmt man Faesers Ansinnen ernst, Ministerpräsidentin werden zu wollen, drängt sich die Frage auf: Wie verbindlich können die Leitlinien ihrer Politik in der Migrationsfrage überhaupt sein? Wird Deutschland erst wieder ab der hessischen Landtagswahl am 8. Oktober wieder über eine handlungsfähige Innenministerin verfügen?
Eine Doppelniederlage im hessischen Wahlkampf und in der Causa Schönbohm haben das Potenzial, Faeser dauerhaft politisch zu beschädigen. Die sich aktuell zuspitzende Lage in Lampedusa wirkt da wie der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringen könnte. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) will Faeser nicht vorschnell fallen lassen, allein schon weil die Faeser-Kandidatur in Hessen eng mit ihm koordiniert wurde. Jedoch erinnert Faeser unfreiwillig immer mehr an die glücklose Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD). Lambrecht ist letztlich weniger über ein einzelnes Ereignis, sondern über eine Vielzahl an selbstverschuldeten kommunikativen Pleiten, Pech und Pannen gestolpert. Lambrecht begründete ihren Rücktritt damit, dass sich die mediale Berichterstattung zu sehr um sie und zu wenig um ihre Themen drehen würde. Um in der Diktion des Bundesinnenministeriums zu bleiben: Der Vertrauensverlust der Öffentlichkeit machte eine weitere Amtsführung unmöglich.
Haben Sie Feedback? Schreiben Sie uns! [email protected]
News Related
-
Gerade erst hatte ein russisches Gericht seine Berufung gegen eine 19-jährige Haftstrafe abgelehnt. Nun muss Alexej Nawalny wohl auch noch einmal verschärfte Haftbedingungen ertragen. Russland: Alexej Nawalny offenbar für zwölf Monate in Isolationshaft In Russland sind die Haftbedingungen von Kremlkritiker Alexej Nawalny nach dessen eigenen Angaben erneut verschärft worden. Ihm ...
See Details:
Russland: Alexej Nawalny offenbar für zwölf Monate in Isolationshaft
-
Gezielte Raketenangriffe Neue Taktik auf der Krim: Ukraine bekämpft die führenden Köpfe von Putins Armee Admiral Viktor Sokolow, Kommandeur der russischen Schwarzmeer-Flotte: Ist er am Leben oder nicht? Gezielte Schläge statt weit greifender militärischer Operationen: Die Ukraine treibt bewusst die Verluste in den Reihen von Putins Top-Offizieren nach oben. Sewastophol ...
See Details:
Neue Taktik auf der Krim: Ukraine bekämpft die führenden Köpfe von Putins Armee
-
Infratest Dimap Neue Umfrage zeigt: AfD steht im Westen Deutschlands erstmalig bei 20 Prozent Die AfD scheint für immer mehr Menschen zur Wahloption zu werden. Die Rechtspopulisten setzen ihren Höhenflug auch im Südwesten Deutschlands fort. Stuttgart – In einer aktuellen Umfrage in Baden-Württemberg knackt die AfD erstmals die 20-Prozent-Schwelle. In ...
See Details:
Neue Umfrage zeigt: AfD steht im Westen Deutschlands erstmalig bei 20 Prozent
-
Für eine neue Offensive bräuchte Russland viele ungebundene Soldaten. Britischen Angaben zufolge setzt Moskau Teile seiner neuen Armee aber bereits im Osten der Ukraine ein. Daher sei in den kommenden Wochen kein Vorstoß zu erwarten, heißt es in einem Geheimdienstbericht. Teile der neu gegründeten 25. russischen Armee sind bereits im ...
See Details:
Truppen an der Front gebunden: Russische Offensive wohl weniger wahrscheinlich
-
Reform der Richtlinie Neue Führerschein-Pläne der EU: Tempolimit durch die Hintertür? ADAC äußert Verdacht Automobilverbände kritisieren die geplanten Änderungen der EU-Führerscheinrichtlinien. Sie befürchten eine Bevormundung der Fahrer. Straßburg – Von Fahrtauglichkeitstest im Alter über neue Führerscheinklasse und Tempolimits: Die neuen Führerschein-Pläne der EU schlagen derzeit hohe Wellen. Besonders Fahranfänger und ...
See Details:
Neue Führerschein-Pläne der EU: Tempolimit durch die Hintertür? ADAC äußert Verdacht
-
3. Liga: Borussia Dortmund II – MSV Duisburg, 1:0 (1:0) Frühes Tor von Besong reicht BVB II zum Sieg Die Zweitvertretung von Borussia Dortmund trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen den MSV Duisburg davon. Vollends überzeugen konnte der BVB II dabei jedoch nicht. 3.913 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen ...
See Details:
Frühes Tor von Besong reicht BVB II zum Sieg
-
Wenn der Herbst im Anmarsch ist, ist auch wieder Maronen-Zeit. Wir verraten Ihnen ein köstliches Rezept für eine wärmende Suppe! Rezept für cremige Maronen-Suppe Gesamtzeit: 25 Minuten Schwierigkeit: leicht Bewertung: 5 Ernährungsform: vegetarisch Küche: deutsch Kategorie: Suppen & Eintöpfe Thema: Herbstrezepte Zutaten für die Maronen-Suppe für 2 Portionen 250 g ...
See Details:
Maronen-Suppe: Cremiges Rezept für den Herbst
-
Ein Streit erschüttert die Alpinistenwelt: GPS-Daten sollen zeigen, dass Bergsteigerlegende Reinhold Messner doch nicht der erste Mensch gewesen sei, der alle Achttausender der Erde bestiegen hat. Mittlerweile geht es auch um persönliche Beleidigungen. In der Bergsteigerwelt herrscht große Aufregung. Denn eine seit Jahrzehnten bestehende Gewissheit soll seit dieser Woche plötzlich ...
See Details:
"Der hat keine Ahnung": Messner verliert Rekord-Titel - Streit gipfelt in Beleidigungen
-
Ein Streit erschüttert die Alpinistenwelt: GPS-Daten sollen zeigen, dass Bergsteigerlegende Reinhold Messner doch nicht der erste Mensch gewesen sei, der alle Achttausender der Erde bestiegen hat. Mittlerweile geht es auch um persönliche Beleidigungen. In der Bergsteigerwelt herrscht große Aufregung. Denn eine seit Jahrzehnten bestehende Gewissheit soll seit dieser Woche plötzlich ...
See Details:
Unzählige Bierflaschen auf dem Mittleren Ring verteilt
-
Ein Streit erschüttert die Alpinistenwelt: GPS-Daten sollen zeigen, dass Bergsteigerlegende Reinhold Messner doch nicht der erste Mensch gewesen sei, der alle Achttausender der Erde bestiegen hat. Mittlerweile geht es auch um persönliche Beleidigungen. In der Bergsteigerwelt herrscht große Aufregung. Denn eine seit Jahrzehnten bestehende Gewissheit soll seit dieser Woche plötzlich ...
See Details:
SZ-Podcast "Auf den Punkt": Migration nach Deutschland: Lösungsvorschläge auf dem Prüfstand
-
Ein Streit erschüttert die Alpinistenwelt: GPS-Daten sollen zeigen, dass Bergsteigerlegende Reinhold Messner doch nicht der erste Mensch gewesen sei, der alle Achttausender der Erde bestiegen hat. Mittlerweile geht es auch um persönliche Beleidigungen. In der Bergsteigerwelt herrscht große Aufregung. Denn eine seit Jahrzehnten bestehende Gewissheit soll seit dieser Woche plötzlich ...
See Details:
Microsoft bezahlt Sie fürs Surfen: So viel können Sie dabei verdienen
-
Ein Streit erschüttert die Alpinistenwelt: GPS-Daten sollen zeigen, dass Bergsteigerlegende Reinhold Messner doch nicht der erste Mensch gewesen sei, der alle Achttausender der Erde bestiegen hat. Mittlerweile geht es auch um persönliche Beleidigungen. In der Bergsteigerwelt herrscht große Aufregung. Denn eine seit Jahrzehnten bestehende Gewissheit soll seit dieser Woche plötzlich ...
See Details:
Der Aufschrei der Wirtschaft gegen die Ampel-Energiepolitik kommt leider zu spät
-
Ein Streit erschüttert die Alpinistenwelt: GPS-Daten sollen zeigen, dass Bergsteigerlegende Reinhold Messner doch nicht der erste Mensch gewesen sei, der alle Achttausender der Erde bestiegen hat. Mittlerweile geht es auch um persönliche Beleidigungen. In der Bergsteigerwelt herrscht große Aufregung. Denn eine seit Jahrzehnten bestehende Gewissheit soll seit dieser Woche plötzlich ...
See Details:
Arbeitssieg! Kiel wahrt weiße Weste
-
Ein Streit erschüttert die Alpinistenwelt: GPS-Daten sollen zeigen, dass Bergsteigerlegende Reinhold Messner doch nicht der erste Mensch gewesen sei, der alle Achttausender der Erde bestiegen hat. Mittlerweile geht es auch um persönliche Beleidigungen. In der Bergsteigerwelt herrscht große Aufregung. Denn eine seit Jahrzehnten bestehende Gewissheit soll seit dieser Woche plötzlich ...
See Details:
WhatsApp wird ab Oktober auf vielen Smartphones nicht mehr verfügbar sein
OTHER NEWS
Symbolbild: Ein Seebeben erschüttert eine Küstenstadt ©picture alliance / Yasar Anter/AP/dpa | Yasar Anter Am Mittwoch, den 27.09.2023 ereignete sich um 19:47 Uhr ein Seebeben der Stärke 5,4 auf der ...
Read more »
Eigene Webseite, Top-Bewertungen bei Google und eine ellenlage Warteliste: 140 Gäste wähnten sich kürzlich in einem New Yorker Edelrestaurant. Doch dann stellte sich heraus: Alles war nur ein penibel ausgearbeiteter ...
Read more »
Wettich ist seit 2019 Vizepräsident beim 1. FC Köln Demzufolge, so Wettich weiter, habe der damals 16 Jahre alte slowenische Nachwuchsstürmer Jaka Cuber Potocnik im Januar 2022 seinen Vertrag bei ...
Read more »
Das Machtwort des Kanzlers im Asylstreit war wichtig. Wird es die Probleme der Migration lösen? Nein. Aber immerhin bewegt sich Europa jetzt in die richtige Richtung. Tausende Geflüchtete kamen zuletzt ...
Read more »
Die Letzte Generation will sich Berichten zufolge am Wochenende kurzfristig aus Berlin zurückziehen und vermehrt auf Den Haag konzentrieren. Bild: Die Klimaschutzgruppe Letzte Generation blockiert den Berliner Marathon. IMAGO/Funke Foto ...
Read more »
Die richtige und optimierte Gaming-Technik ist im eSports heutzutage nicht mehr wegzudenken. ©Adobe Stock/Gabriele Maltinti In einem Best-of-3 kam es am 27.09.23, 06:40 Uhr UTC zum Aufeinandertreffen von REMBAZA und ...
Read more »
Sein Abgang würde viele Fans von Borussia Dortmund sicherlich schmerzen. Als 16-Jähriger kam Gio Reyna als ein vielversprechendes Talent zu Schwarz-Gelb und sollte in Zukunft eine feste Säule für den ...
Read more »
Oktoberfest Oktoberfest, Partys oder einfach nur ein gemütlicher Abend in der Kneipe – viele von uns haben schon einmal erlebt, dass nach dem Genuss von Bier plötzlich die Blase heftig ...
Read more »
Nichts geht mehr – an vier Produktionsstätten des Volkswagenkonzerns. Schuld sei eine “IT-Störung”, heißt es in Wolfsburg. Für die Mitarbeiter – hier im VW-Werk Emden – ist seit Stunden Pause ...
Read more »
Geld zum Abschied? Job weg: Wann Arbeitnehmer eine Abfindung erhalten Wenn Arbeitnehmer den Job verlieren, bekommen sie manchmal eine Abfindung als Entschädigung. Doch wann erhält man diese eigentlich? Endet ein ...
Read more »
Er gilt als einer der hartnäckigsten Cum-Ex-Aufklärer: Der ehemalige Bundestagsabgeordnete und Grüne Gerhard Schick. 120 Ermittlungsverfahren, 1700 Beschuldigte: Die Grünen streiten heftig darüber, wie einer der größten Steuerskandale in Deutschland ...
Read more »
Tarifstreit im Zoo Damit schaufelt sich der Tierpark Hagenbeck sein eigenes Grab Der geschlossene Eingang zum Tierpark Hagenbeck in Hamburg-Stellingen während der Corona-Pandemie (Archivbild): Dauerzustand, wenn die Geschäftsführung den Kurs ...
Read more »
Alexej Nawalny sitzt nach einem überstandenen Giftanschlag eine 19-jährige Strafe in einem russischen Straflager ab. Wegen „Unverbesserlichkeit“ müsse er jetzt ein Jahr in die schärfste Form der Isolationshaft, so der ...
Read more »
Damian Lillards neues NBA-Team steht offenbar fest. Der Starspieler der Portland Trail Blazers schließt sich in einem Mega-Trade den Milwaukee Bucks an. Mega-Trade um NBA-Superstar! Mega-Trade in der NBA! Damian ...
Read more »
„Tagesschau“-Moderatorin verliert in Live-Schalte völlig die Fassung – „Es tut mir leid“ Sowas sieht man wohl auch nicht alle Tage. „Tagesschau“-Moderatorin Susanne Daubner verliert während einer Live-Schalte die Kontrolle über ...
Read more »
Blick auf den Eingang einer Edeka-Filiale in Langlingen (Niedersachsen): Edeka befindet sich in einem harten Preiskampf mit Markenherstellern. Mars, Unilever und jetzt auch Kellog’s: Wer bei Edeka einkauft, musste in ...
Read more »
Hunderte Touristen sind in der Südsee gestrandet – weil der einzige Langstreckenflieger des Inselstaats Vanuatu den Geist aufgegeben hat. Das Ersatzteil sei schwierig zu beschaffen, heißt es. Air Vanuatu: Hunderte ...
Read more »
Berlin – Konto-Kündigung wegen Parteizugehörigkeit? Bei der ARD-Talkshow “Hart aber fair” hat AfD-Chef Tino Chrupalla (48) nun Vorwürfe gegen die Postbank erhoben. Konto gekündigt! AfD-Chef Chrupalla spricht von absichtlicher Ausgrenzung ...
Read more »
ARTHUR-Radarsystem / Archivbild / “Italian Army – 8th Field Artillery Regiment ‘Pasubio’ ARTHUR radar during an exercise in Capo Teulada 2022” by Italian Army is licensed under CC BY 2.5. ...
Read more »
Manu und Konny Reimann Immer wieder wird gemunkelt, dass die Ehe von Konny und Manu Reimann auf der Kippe steht. Doch mit einem zuckersüßen Post schafft sie jetzt endlich Klarheit. ...
Read more »
Wenn ihr heute Netflix öffnet, leuchtet euch ein Sci-Fi-Blockbuster entgegen, der erst dieses Jahr startete, von dem ihr wohl aber noch nie gehört habt. Lohnt sich 65? Jurassic Park trifft ...
Read more »
Prinz Harry kommt bei einer Umfrage nicht gut weg. Anlässlich der Invictus Games befindet sich Prinz Harry derzeit in Deutschland. Bei der Eröffnungsfeier sorgte er mit seiner Rede für Begeisterung ...
Read more »
Gerichtsprozess „Bruder von Jesus“ muss in die Psychiatrie Um eine Unterbringung in einer Psychiatrie ging es im Prozess gegen den 25-Jährigen. Ein 25-Jähriger hatte in Unterföhring im September 2022 einen ...
Read more »
Der deutsche Aktienmarkt startet mit Aufschlägen in die neue Handelswoche DANIEL ROLAND/AFP/Getty Images Der DAX steigt mit einem Plus von 0,37 Prozent bei 15.799,42 Punkten in den Montagshandel ein. EZB-Leitzinsentscheidung ...
Read more »
Apostelkirche Kirchenglocken leiden an Schluckauf: Nachhall sorgt für Irritation Ein Nachhall sorgt für Irritation in der Herscheider Bevölkerung: Erzeugt wird dieser beim viertelstündlichen Vorglockenschlag – erzeugt durch diese Uhr-Glocken, die ...
Read more »
Sie klingen wie eine sanfte Meeresbrise oder eine schöne Melodie: weiche Mädchennamen! Hier kommen die hübschesten sanft-zarten Namen für eure kleine Prinzessin. Weiche Mädchennamen sind gerade total im Trend! Besonders ...
Read more »
Bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden über 45 Jahre hinweg winken Millionen Deutschen im Schnitt nur unter 1500 Euro im Rentenalter – das zeigt eine aktuelle Erhebung des Bundesarbeitsministeriums. ...
Read more »
Auch wenn die eigene finanzielle Lage derzeit nicht so rosig aussehen mag, lohnt sich ein Blick in den Geldbeutel. Dort kann es ausgerechnet das Münzfach sein, das dem Portemonnaie-Inhaber einen ...
Read more »
Traumschiff Florian Silbereisen Bitteres Erwachen für alle “Traumschiff”-Zuschauer! Denn ausgerechnet zum 100. Folgen-Jubiläum soll Kapitän Florian Silbereisen von Bord gehen… 2019 war es eine Sensation: Florian Silbereisen sticht mit dem ...
Read more »
Hubert Aiwanger bestimmt weiter den bayerischen Landtagswahlkampf. Am Sonntagabend ist die Flugblatt-Affäre Thema in der ARD-Talksendung von Anne Will. Aiwanger selbst ist nicht im Studio, dafür wird er von Florian ...
Read more »