Das oberste Gericht prüft das neue Justizgesetz erst im Herbst. Gegner der Netanyahu-Regierung kündigen neue Proteste an. Viele Israelis erwägen, das Land zu verlassen.
Kampf gegen die Justizreform: Demonstration beim Parlament in Jerusalem am letzten Montag.
Viele hatten gehofft, dass es schneller gehen wird. Dass das israelische oberste Gericht das Gesetz zur Aufhebung der «Angemessenheitsklausel» direkt einfriert. Schliesslich soll es dem Gericht die Macht nehmen, Entscheidungen der Regierung als «unangemessen» zurückzuweisen. Trotz landesweiten Protesten und dem Boykott der Abstimmung durch die Opposition wurde es am Montag verabschiedet, am Mittwoch trat es in Kraft.
Doch so bald wird das Gericht nicht reagieren: Israelische Medien berichten, dass es mit der Überprüfung des Gesetzes im September beginnen werde. Der Staat Israel hat keine schriftliche Verfassung, er fusst auf einer Sammlung von Grundgesetzen. So bahnt sich eine Krise zwischen der Exekutive und dem höchsten Gericht des Landes an.
Das Vorgehen der Regierung hat Israel tief gespalten. Der jüngste Schritt gilt als erster Teil einer umfassenden Justizreform, die die Regierung unter Ministerpräsident Benjamin Netanyahu seit Monaten vorantreibt. Kritiker sehen die Gewaltenteilung in Gefahr. (Lesen Sie zum Thema auch die Analyse «Netanyahus Vorgehen zeigt: Autokraten manipulieren immer zuerst das Recht».)
Mehrere Petitionen beim obersten Gericht
Innerhalb weniger Tage sind mehrere Petitionen am obersten Gericht eingegangen, unter anderem von der Rechtsanwaltskammer, die mehr als 70’000 Anwälte vertritt. Die Antragsteller argumentierten, dass die Existenz Israels als demokratischer Staat durch das Gesetz erheblich beeinträchtigt werde. Am Mittwochnachmittag gab das Gericht dann bekannt, es werde zwei der Petitionen im September anhören. Dann wird es entscheiden, ob es seine Vormachtstellung gegenüber der Regierung wiederherstellen will.
Welche Auswirkungen die Beschlüsse der israelischen Regierung auf das Land noch haben könnten, zeichnet sich bereits ab. Nach landesweiten Protesten folgte am Dienstag ein Ärztestreik, am Mittwoch haben weitere 120 Reservisten der Luftwaffe angekündigt, nicht zum Dienst zu erscheinen. Die Investmentbank Morgan Stanley stufte die Kreditwürdigkeit des Landes herab, die Ratingagentur Moody’s warnte angesichts Spannungen vor negativen Folgen für die Wirtschaft. Die Investitionen in den Start-up-Sektor – das wichtigste Zugpferd der israelischen Wirtschaft – sind bereits dramatisch gesunken.
Die knappe Reaktion von Regierungschef Netanyahu und Finanzminister Bezalel Smotrich: «Dies ist eine momentane Reaktion. Wenn sich der Staub gelegt hat, wird klar sein, dass die israelische Wirtschaft sehr stark ist.» Darauf folgte eine Aufzählung von positiven wirtschaftlichen Entwicklungen in den letzten Monaten und die Schlussfolgerung, dass «Israels Wirtschaft auf einem stabilen Fundament steht und unter einer erfahrenen Führung, die eine verantwortungsvolle Wirtschaftspolitik betreibt, weiterwachsen wird».
TV-Umfrage: Nur 22 Prozent für Justizreform
Die Regierungsvertreter verloren kein Wort über die Ängste um Israels Demokratie, die der Grund für diese Warnungen waren. Es sind Ängste, die auch in der Gesellschaft weiter um sich greifen. Seit dem Dienstag denke mindestens jeder vierte Bürger darüber nach, Israel zu verlassen, sagt eine Umfrage des israelischen Senders Channel 13, nur 22 Prozent stünden hinter den Plänen der Regierung.
Wann genau sich das Gericht im September beraten und wie lange das Verfahren dauern wird, ist noch unklar. Sollte das Gesetz durch das oberste Gericht gekippt werden, müsste Netanyahus Regierung entscheiden, ob sie den Rechtsspruch gerade jener Institution respektieren will, deren Befugnisse sie ja einschränken möchte. Täte sie das nicht, kämen Polizei, Militär, unterstehende Gerichte und der öffentliche Dienst in die heikle Lage, sich entscheiden zu müssen, ob sie sich nach der Judikative oder der Exekutive richten.
Sicher ist, dass die Demonstrationen so schnell nicht enden werden. Die Protestbewegung hat die israelische Bevölkerung aufgerufen, am Wochenende in Tel Aviv und in ganz Israel zu demonstrieren. Man werde nun «in eine Phase der Offensive gegen die Diktatur übergehen», heisst es in einer gemeinsamen Erklärung.
Jeden Tag das Wichtigste aus Bern und der Welt mit unserem Newsletter BZ am Abend. Melden Sie sich hier an.
News Related
-
Einen Tag nach dem gewaltsamen Tod eines Mannes am Bahnhof von Schaffhausen werden erste Details zum Opfer, aber auch zum mutmasslichen Täter bekannt. Am frühen Samstagmorgen wurde ein schwerverletzter Mann in der Schaffhauser Altstadt gefunden, der noch vor Ort seinen Verletzungen erlag. Eine weitere Person wurde verletzt ins Spital gebracht. ...
See Details:
Neue Details zum Tötungsdelikt am Bahnhof Schaffhausen bekannt
-
-
Die Geschichte ist gnadenlos. Der abtretende Bundesrat und talentierte Politiker Alain Berset wird wohl mit Partybildern und explodierenden Prämien in Erinnerung bleiben. Bleiben wird die Federboa Es gibt zwei Alain Bersets. Der eine ist der Party-Minister, der mit Borsalino, roter Federboa, Bierdose und Zigarre an der Street Parade feiert, der ...
See Details:
Edtorial über Gesundheitsminister Berset: Bleiben wird die Federboa
-
Comedian Claudio Zuccolini ist seit 28 Jahren glücklich mit Alexzandra liiert – und seit 17 Jahren erfolgreich auf der Bühne. Ein Leben zwischen privater Harmonie und aufgeregtem Beruf. «Ich habe eine sehr tolerante Frau» Diesen Mittwochnachmittag ist einiges los im Vier-Personen-Haushalt von Familie Zuccolini. Eltern und Kinder geben sich die ...
See Details:
Comedian Claudio Zuccolini im Interview: «Ich habe eine sehr tolerante Frau»
-
Die SBB haben den Personenverkehr durch den Basistunnel mit einzelnen Zügen wieder aufgenommen. Das erste Wochenende nach dem Unfall vor rund sieben Wochen verlief problemlos. Der erste Personenzug nach dem Unterbruch fährt durch die Oströhre in Richtung Süden in den Gotthard-Basistunnel. Die SBB haben am Freitag den Personenverkehr durch den ...
See Details:
Pünktlich von Nord nach Süd und umgekehrt
-
Nach der Pleite gegen Aufsteiger Lausanne-Ouchy: Viel Gesprächsstoff zwischen Heiko Vogel und Taulant Xhaka. Der FC Basel verliert gegen Lausanne-Ouchy mit 0:3. Die Fans sind wütend, die Spieler ratlos. Die Experten äussern Unverständnis und Heiko Vogel schweigt. Die Szenen nach dem Schlusspfiff im Basler St. Jakob-Park sprachen Bände. Die Muttenzerkurve, ...
See Details:
Wut und Ratlosigkeit beim FCB – Vogel schweigt, Zuberbühler fordert seine Entlassung
-
Der SC Freiburg gewinnt gegen Augsburg. Bundesliga Darmstadt – Werder 4:2 In der 6. Runde der Bundesliga feiert Darmstadt beim 4:2 gegen Bremen den ersten Saisonsieg. Schon nach fünf Minuten gingen die Hausherren in Führung und legten noch vor der Pause nach. Der Schweizer Stürmer Filip Stojilkovic schafte es allerdings ...
See Details:
Freiburg arbeitet sich nach oben – Erster Sieg für Darmstadt
-
PJM_2104_01d, 9/20/16, 12:35 PM, 8C, 5374×2675 (444+58), 100%, Repro 2.2 v2, 1/20 s, R73.2, G50.0, B66.8 Der Erste Weltkrieg, die Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts, vernichtete nicht nur Millionen von Leben und gigantische materielle Werte, er erschütterte auch das Selbstverständnis des europäischen Bürgertums und zerstörte manche vermeintlichen Selbstverständlichkeiten. Die überkommene Ordnung ...
See Details:
Wie eine Pizza aufgeteilt: Diese utopische Karte sollte Europa den Frieden bringen
-
PJM_2104_01d, 9/20/16, 12:35 PM, 8C, 5374×2675 (444+58), 100%, Repro 2.2 v2, 1/20 s, R73.2, G50.0, B66.8 Der Erste Weltkrieg, die Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts, vernichtete nicht nur Millionen von Leben und gigantische materielle Werte, er erschütterte auch das Selbstverständnis des europäischen Bürgertums und zerstörte manche vermeintlichen Selbstverständlichkeiten. Die überkommene Ordnung ...
See Details:
Zwei Tore, eine Vorlage: Gladbach feiert Plea
-
PJM_2104_01d, 9/20/16, 12:35 PM, 8C, 5374×2675 (444+58), 100%, Repro 2.2 v2, 1/20 s, R73.2, G50.0, B66.8 Der Erste Weltkrieg, die Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts, vernichtete nicht nur Millionen von Leben und gigantische materielle Werte, er erschütterte auch das Selbstverständnis des europäischen Bürgertums und zerstörte manche vermeintlichen Selbstverständlichkeiten. Die überkommene Ordnung ...
See Details:
Svensson kann in Mainz auf ein ruhiges Umfeld vertrauen
-
PJM_2104_01d, 9/20/16, 12:35 PM, 8C, 5374×2675 (444+58), 100%, Repro 2.2 v2, 1/20 s, R73.2, G50.0, B66.8 Der Erste Weltkrieg, die Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts, vernichtete nicht nur Millionen von Leben und gigantische materielle Werte, er erschütterte auch das Selbstverständnis des europäischen Bürgertums und zerstörte manche vermeintlichen Selbstverständlichkeiten. Die überkommene Ordnung ...
See Details:
«Wir müssen uns selbst ausrüsten»: Diese Länder legen ihre Ukraine-Hilfe auf Eis
-
PJM_2104_01d, 9/20/16, 12:35 PM, 8C, 5374×2675 (444+58), 100%, Repro 2.2 v2, 1/20 s, R73.2, G50.0, B66.8 Der Erste Weltkrieg, die Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts, vernichtete nicht nur Millionen von Leben und gigantische materielle Werte, er erschütterte auch das Selbstverständnis des europäischen Bürgertums und zerstörte manche vermeintlichen Selbstverständlichkeiten. Die überkommene Ordnung ...
See Details:
Düstere Botschaft aus Russland
-
PJM_2104_01d, 9/20/16, 12:35 PM, 8C, 5374×2675 (444+58), 100%, Repro 2.2 v2, 1/20 s, R73.2, G50.0, B66.8 Der Erste Weltkrieg, die Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts, vernichtete nicht nur Millionen von Leben und gigantische materielle Werte, er erschütterte auch das Selbstverständnis des europäischen Bürgertums und zerstörte manche vermeintlichen Selbstverständlichkeiten. Die überkommene Ordnung ...
See Details:
Verdacht auf Behandlungsfehler: «Die Beweislast liegt vollständig beim Patienten»
-
PJM_2104_01d, 9/20/16, 12:35 PM, 8C, 5374×2675 (444+58), 100%, Repro 2.2 v2, 1/20 s, R73.2, G50.0, B66.8 Der Erste Weltkrieg, die Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts, vernichtete nicht nur Millionen von Leben und gigantische materielle Werte, er erschütterte auch das Selbstverständnis des europäischen Bürgertums und zerstörte manche vermeintlichen Selbstverständlichkeiten. Die überkommene Ordnung ...
See Details:
Wie eine Fussballlegende zum Eishockeygoalie wurde
OTHER NEWS
Der FC Basel erreicht in Spiel eins nach der Entlassung von Timo Schultz (46) einen neuen Tiefpunkt. Nach der 0:3-Pleite gegen Stade-Lausanne-Ouchy schiesst Ex-FCB-Goalie und Blue-Experte Pascal Zuberbühler (52) scharf ...
Read more »
Basel hat am Sonntag gegen Aufsteiger Ouchy keine Chance. Nach der Niederlage sprechen nur Fabian Frei und Heiko Vogel. Die Rotblau-Fans sind sauer. Was war das für eine Ohrfeige für ...
Read more »
Gigi Dall’Igna würde sich einem Marquez-Wechsel nicht mehr querlegen Beim Regenrennen in Japan hat Marc Marquez seinen ersten Podestplatz in der MotoGP-Saison 2023 errungen. Ausgerechnet beim wichtigen Heimrennen von Honda ...
Read more »
Foto: Shutterstock.com Ungeachtet der jüngsten Beschlüsse im Kongress hat US-Präsident Joe Biden klargemacht, dass er die Ukraine nicht im Stich lassen wird. In einer offiziellen Erklärung unterstrich er die unerschütterliche ...
Read more »
Regelmässig führt Vanessa Meier durch die News-Sendungen von TeleZüri. Jetzt schafft es die Moderatorin mit ihrem eigenen Format «Mensch Meier» über die Kantonsgrenze hinaus. Was sie daran reizt und was ...
Read more »
Auch 16 Jahre danach beschäftigt das Verschwinden der kleinen Maddie die Öffentlichkeit. Nun ist ein neuer Zeuge aufgetaucht, der den Hauptverdächtigen der Vergewaltigung beschuldigt. Vergewaltigte der Hauptverdächtige im Fall Maddie ...
Read more »
Wie bei den Motorrädern schwächelt im August bei den Rollern die 125er-Klasse, weshalb der Roller-Markt wieder ein Minus verbucht. Dreirad-Roller für Autofahrer Piaggio MP3 500 Sport Advanced Im Gesamtzeitraum von ...
Read more »
George Russell ist gegen das Verbot von Heizdecken Die Formel 1 will die Reifen-Heizdecken aus der Königsklasse verbannen, um die Nachhaltigkeit der Serie zu verbessern. Einige Fahrer gehen jedoch auf ...
Read more »
Ein Autofahrer aus der Westslowakei wurde kreativ, als er mit überhöhter Geschwindigkeit von einem Blitzer erfasst wurde. Ja, auf diesem Blitzer-Foto ist tatsächlich ein Hund auf dem Fahrersitz zu sehen. ...
Read more »
Les joueurs genevois laissent eclater leur joie, lors du match du championnat suisse de hockey sur glace de National League LNA, entre le Geneve Servette HC et le SC Rapperswil-Jona ...
Read more »
Carola Holzner ist promovierte Humanmedizinerin. Nach ihrer SAT.1-Doku “Doc Caro – Einsatz mit Herz” (2022) gewährt sie in “Doc Caro – Jedes Leben zählt” ein weiteres Mal Einblicke in den ...
Read more »
Viele sind schon in den Startlöchern für die Eingabe von Ferientagen 2024. Wer clever plant, kann nächstes Jahr besonders viel herausholen. So holst du 2024 am meisten Ferien heraus Im ...
Read more »
Brasilianisches Gericht verurteilt Google zur Entschädigung einer Frau, die im Street View exponiert wurde (Foto: Suzy Brooks/Unsplash) Google wurde angewiesen, einer Frau Schadensersatz zu leisten, deren Bild ohne ihre Zustimmung ...
Read more »
Lausanne-Ouchy stürzt FCB weiter ins Elend Basel ist Tabellenletzter, Zürich wieder Leader. Und Yverdon feiert bereits den vierten Saisonsieg. Der FC Basel ist am Tabellenende der Super League angekommen. Auch ...
Read more »
Europas Golfer holen den Ryder Cup zurück Europas Golfprofis erringen am Ryder Cup in Rom einen triumphalen Sieg. Nach der klaren Niederlage von 2021 bezwingen sie die als Favoriten gestarteten ...
Read more »
Basels Fabian Frei, links, schimpft mit seinen Teamkollegen Arnau Comas und Renato Veiga nach dem Tor zum 0-2 durch Lausannes Elies Mahmoud (nicht im Bild) im Super League Spiel zwischen ...
Read more »
Klatsche gegen Aufsteiger Lausanne-Ouchy Der FC Basel findet nicht aus der Negativspirale. Im ersten Spiel nach der Entlassung von Trainer Timo Schultz setzt es eine 0:3-Heimniederlage gegen Aufsteiger Stade Lausanne-Ouchy ...
Read more »
Herbstwanderungen sind etwas für die Seele. Malerische Kulissen, frische Luft und weniger Touristen: Der Herbst eignet sich perfekt zum Bergsteigen und Wandern. Wer seine Touren bislang vornehmlich im Sommer gegangen ...
Read more »
In der Nacht auf Samstag hat ein Autofahrer in Würenlos AG beim Beschleunigen die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Er kollidierte mehrmals mit der Leitplanke. Grieche (23) schrottet BMW beim ...
Read more »
Sind sich uneinig über die Folgen der BVG-Reform: SVP-Ständerat Alex Kuprecht und SP-Nationalrätin Tamara Funiciello. Eine neue Studie des Finanzdienstleisters Vermögenszentrum zeigt, wer von der BVG-Reform profitiert und wer nicht. ...
Read more »
Spaghetti mit Schinken, Pilzen und schwarzer Trüffel Müde von Sandwiches, Lieferdienst und geschmacklosem Essen? Wie wäre es, Ihrem Menü für einen romantischen Abend etwas Würze zu verleihen? Chefs aus verschiedenen ...
Read more »
In einem Kloster im Kosovo kam es letztes Wochenende zu einem bewaffneten Zusammenstoss. Drei Angreifer kamen dabei ums Leben. Tennisspieler Novak Djokovic gedenkt ihnen. Und sorgt damit für Aufregung. Nach ...
Read more »
Starker Kobel beim 3:1-Sieg in Hoffenheim Borussia Dortmund siegt im Freitagsspiel der 6. Bundesliga-Runde auswärts bei Hoffenheim mit 3:1 und übernimmt zumindest vorübergehend die Tabellenführung. Der Sieg der Dortmunder war ...
Read more »
Der unwiderstehliche Lauf von Julian Ryerson beim BVB-Sieg über Hoffenheim verblüfft Fans und Mitspieler. Niclas Füllkrug frotzelt, auch Erzrivale Schalke 04 bekommt sein Fett weg. “Wir haben uns alle kaputtgelacht ...
Read more »
Lange schwieg sie und erduldete die «mühseligen Gerüchte» still. Jetzt wehrt sich Fürstin Charlène und stopft ihren Verleumdern das Maul. Unmissverständlich stellt die Monegassin klar: «An meiner Ehe mit Albert ...
Read more »
Quizzticle Mädchennamen Babys Liebe Quizzticle-Klasse Unser neuer Quizzticle-Master, Raphi Bühlmann, hat heute frei (Unverschämtheit, wer hat das nur erlaubt?). Darum habe ich heute die Ehre mit Euch. Nachdem die letzten ...
Read more »
David Degen und Heiko Vogel haben den nächsten Trainerwechsel zu erklären. Ein Grund, weshalb Timo Schultz nicht mehr an der Seitenlinie steht, ist der Blick auf die Tabelle. FCB-Mitbesitzer David ...
Read more »
East Lothian Rindfleisch, geröstete Trüffelgerste und Pilze Müde von Sandwiches, Lieferdienst und geschmacklosem Essen? Wie wäre es, Ihrem Menü für einen romantischen Abend etwas Würze zu verleihen? Chefs aus verschiedenen ...
Read more »
Parlamentswahl in Afrikas letzter absoluter Monarchie Eswatini Die Bürger von Afrikas letzter absoluter Monarchie Eswatini haben an diesem Freitag ein neues Parlament gewählt. Trotz des Verbots von politischen Parteien in ...
Read more »
Ein 55-jähriger Elektrovelo-Fahrer ist bei einem Sturz in Balgach SG in der Nacht auf Samstag ums Leben gekommen. Der Mann war ohne Helm unterwegs und aus ungeklärten Gründen von der ...
Read more »