Nach 12 Jahren: Erstes Horror-Bild zum neuen „Silent Hill“ zeigt ein ikonisches Monster

amazon, nach 12 jahren: erstes horror-bild zum neuen „silent hill“ zeigt ein ikonisches monster

(Bildquelle: IMAGO / Mary Evans)

Mit „Return to Silent Hill“ geht es 12 Jahre nach dem letzten Film endlich zurück an den verfluchten Ort. Und dazu gibt es ein erstes offizielles Gruselbild.

Mit großartigen Filmen wie „Der Super Mario Bros. Film“, „Sonic the Hedgehog“ und fantastischen Serien wie „Fallout“, „Arcane“ und „The Last of Us“ steht fest: Der vermeintliche Fluch der Videospieladaptionen, der über Jahrzehnte hinweg anhielt, ist mittlerweile wirklich passé. Vorbei sind die Zeiten billig heruntergekurbelter Schnellschüsse wie „Double Dragon – Die 5. Dimension“, „House of the Dead“ und „Alone in the Dark“. „Super Mario Bros.“ von 1993 erscheint zwar immer noch in diversen Listen, genießt heutzutage allerdings einen gewissen Kultstatus – zu Recht. Streamen könnt ihr ihn über Amazon.

Bald bei Amazon: „Tomb Raider“-Videospiele werden als Serie neu verfilmt

Betrachtet man das Ganze aber etwas genauer, dann wurde der Fluch – falls es jemals einen gab und nicht einfach nur die Verantwortlichen keine Ahnung von der Materie hatten – schon vor langer Zeit gebrochen. Ausgerechnet im Horrorgenre gelang es nämlich dem französischen Filmemacher Christophe Gans bereits 2006, mit „Silent Hill“ eine nicht nur der Vorlage getreue Verfilmung abzuliefern, sondern auch Änderungen einzuführen, die schlüssig und gut aufgelöst wurden innerhalb der Handlung.

Sicherlich gab es das ein oder andere Element, das gerade bei den Videospielfans für Verwirrung sorgte: So wurde das ikonische Monster Pyramid Head integriert, obwohl es erst im zweiten Videospiel auftaucht und da als die Personifizierung von James Sunderlands Schuldgefühlen dient. Nichtsdestotrotz bot die Verfilmung eine stimmige, unheimliche und in sich gut abgeschlossene Geschichte, die – ähnlich wie die Vorlage – über einen hohen Wiederanschauwert verfügt.

2012 erschien dann mit „Silent Hill: Revelation“ eine Fortsetzung von Regisseurin M.J. Bassett („Solomon Kane“), die weder der Vorlage noch dem Vorgänger das Wasser reichen konnte. Für Fans stand fest, dass nur Gans einen weiteren Film inszenieren sollte. Lange tat sich nichts, doch Ende 2022 bestätigte der 64-Jährige, dass es ihn nach Silent Hill zurückzieht für einen neuen Horrorfilm. Die Dreharbeiten sind seit Sommer vergangenen Jahres abgeschlossen, zusätzliche Nachdrehs wurden Anfang 2024 anberaumt. Nun gibt es im Rahmen einer Cannes-Preview ein erstes offizielles Bild (via Variety) zu bestaunen:

Hier geht es zum ersten offiziellen Bild zu „Return to Silent Hill“ bei Variety

Wie ihr gerade sehen konntet, ist auf dem Bild ein wohlbekanntes Wesen zu erblicken – dieses Mal aber endlich im ursprünglichen Sinne, denn als Vorlage für „Return to Silent Hill“ dient der für viele beste Teil der Videospielreihe: „Silent Hill 2“. Da in Cannes erst die Verwertungsrechte verkauft werden, wird man sich wahrscheinlich noch bis 2025 gedulden müssen mit einem eventuellen deutschen Kinostart. Bereits am 30. Mai 2024 kommt dagegen der Horror-Geheimtipp „Late Night with the Devil“ in die Kinos. Den Trailer dazu könnt ihr hier ansehen:

» Video ansehen:Late Night with the Devil - Teaser-Trailer Deutsch

amazon, nach 12 jahren: erstes horror-bild zum neuen „silent hill“ zeigt ein ikonisches monster

„Return to Silent Hill“: Das sind die Stars des Horrorfilms

Reine Filmfans seien gewarnt: „Return to Silent Hill“ wird nur den Ort mit den bisherigen Filmen teilen, ansonsten konzentriert sich die Handlung auf völlig neue Personen. So erhält James Sunderland einen mysteriösen Brief von seiner verflossenen Liebe Mary, die ihn darum bittet, sie in Silent Hill aufzusuchen. Sie werde dort auf ihn warten. Doch als er ankommt, erkennt er die Stadt nicht mehr wieder. Je tiefer er in den Nebel eintaucht, umso tiefer dringt das Grauen in seine eigene Psyche vor – bis er nicht mehr sicher ist, ob er in der Lage sein wird, seine wahre und einzige Liebe zu retten.

Gans beschrieb seine „Silent Hill“-Fortsetzung als eine „mythologische Liebesgeschichte über jemanden, der so sehr liebt, dass er bereit ist, in die Hölle hinabzusteigen“. Neben Jeremy Irvine („Gefährten“) als James Sunderland und Hannah Emily Anderson („Jigsaw“) sind in weiteren Rollen Evie Templeton, Howard Saddler, Robert Strange, Eve Macklin, Pearse Egan, Alana Maria sowie Emily Carding und Martine Richards zu sehen. Ein deutscher Kinostart steht aktuell noch aus.

Und jetzt könnt ihr euer Wissen in Sachen Videospielverfilmungen mit diesem Quiz auf Herz und Nieren prüfen:

Quiz über Videospielverfilmungen: Kannst du 15/17 Punkte erzielen?

amazon, nach 12 jahren: erstes horror-bild zum neuen „silent hill“ zeigt ein ikonisches monster

(Bildquelle: Warner)

Frage 1 von 17

Welcher Film ist gesucht?

A) Pokémon Meisterdetektiv Pikachu

B) Pokémon: Der Film - Du bist Dran

OTHER NEWS

43 minutes ago

Ex-First-Lady Michelle Obama trauert um ihre Mutter

43 minutes ago

Programmheft war schon gedruckt: Stefan Mross sagt kurzfristig Schlagershow ab

43 minutes ago

VfL Bochum verabschiedet zehn Spieler

43 minutes ago

Ghost of Tsushima im PC-Test: So sollte eine Portierung aussehen

43 minutes ago

XDefiant: Waffen schnell leveln – Das ist der beste Spielmodus

51 minutes ago

Dortmund: Abrechnungsskandal mit üblen Folgen! Droht Strom- und Gas-Kunden jetzt fette Preiserhöhung?

52 minutes ago

Nvidia ist eher unbekannt, trotzdem könnte die Firma bald mehr wert sein als Microsoft oder Apple

55 minutes ago

Air-France-Flug 447: Die Nacht der Katastrophe

57 minutes ago

Attacke auf Islamkritiker: Täter nach Angriff nicht vernehmungsfähig

59 minutes ago

Massiver russischer Raketenangriff auf Stromnetz der Ukraine

59 minutes ago

Mugello: MotoGP-Sprint ab 15 Uhr LIVE

59 minutes ago

Gespaltenes Hollywood: Welche Stars für Biden, welche für Trump kämpfen

59 minutes ago

Massiver russischer Raketenangriff auf Stromnetz der Ukraine

1 hour ago

Feuerwurm-Alarm im Mittelmeer: Badende in Sorge

1 hour ago

Die Gewinner sind zweitrangig: "Let's Dance"-Profis sorgen für Baby-Überraschung

1 hour ago

Kater statt Kaufrausch: Darum kommt der Konsum trotz stark steigender Einkommen (noch!) nicht in Schwung, laut Ökonomen

1 hour ago

Ist Retinol bald in der EU verboten?

1 hour ago

Russischer Automarkt: Wie reiche Russen weiterhin an Autos kommen (die keine Kopien aus China sind)

1 hour ago

NFL: Buffalo Bills verpflichten Olympiasieger von Tokio

1 hour ago

Russlands Angriffskrieg: Land für Frieden in der Ukraine?

1 hour ago

Game-News im Juni: Spannende Neuheiten und DLCs erscheinen

1 hour ago

NBA: Spielt Porzingis in den Finals? Celtics-Coach mit Update

1 hour ago

Sportwagenbauer Porsche zofft sich mit seinen Händlern in China

1 hour ago

"Vor ein paar Jahren schien dies unglaublich"

1 hour ago

Rekordhoch: 37 ermordete Kandidaten bei Wahlen in Mexiko

1 hour ago

Erstmals bunt – Nothing enthüllt neues Phone (2a)

1 hour ago

Einstiegsmodell : E-Auto für unter 20.000 Euro soll weiterhin kommen – auch ohne Renault

1 hour ago

CSI-Forensiker erforscht Mord im Weltall

1 hour ago

Marie-Agnes Strack-Zimmermann fordert Aktivierung von 900.000 Reservisten in Deutschland

1 hour ago

Diese Buttermilch-Hose tragen im Sommer 2024 alle Modefrauen

1 hour ago

Prinz Harry: US-Star findet deutliche Worte: „Er ist ein Idiot“

1 hour ago

Festgeld vor EZB-Zinsentscheid: Top 5 mit starken Zinsen

1 hour ago

ZDF-Journalist Fornoff muss Führungsrolle abgeben

1 hour ago

Kehrtwende bei sechs Profis? Köln will Ausstiegsklauseln abkaufen

1 hour ago

Musterdepot – Nachhaltigkeits-Depot : Diese vier Trends waren im Mai an den Aktienmärkten zu sehen

1 hour ago

BVB: Nach Maatsen-Schock – Schlotterbeck perplex: „Unerklärlich“

1 hour ago

Öko-Test kürt die besten Sonnencremes für Kinder – das sind die drei Testsieger

1 hour ago

NBA: Machen es die Mavs noch einmal? Das waren die Helden von 2011

1 hour ago

ARD gegen RTL - „Die Kanzlei“ oder „Let’s Dance“? Bittere Niederlage im Quotenduell

1 hour ago

S&P 500: Mai-Rallye überrascht und stärkt Zuversicht für 2024