"Ich bin sprachlos": 3x3-Basketballerinnen fahren zu Olympia - und haben ein Problem

Lange scheint Olympia für die deutschen Basketballerinnen eine Utopie zu bleiben. Doch nun stehen Svenja Brunckhorst und Sonja Greinacher plötzlich vor der Qual der Wahl. Denn nach der Qualifikation im Fünf-gegen-Fünf löst das Duo auch mit dem 3x3-Team das Ticket für die Sommerspiele in Paris

Svenja Brunckhorst hat sich mit gleich zwei Mannschaften für Olympia qualifiziert.

Die deutschen 3x3-Basketballerinnen haben ihren Olympia-Traum wahr gemacht. Sonja Greinacher, Luana Rodefeld, Marie Reichert und Svenja Brunckhorst zogen beim Qualifikationsturnier in Debrecen/Ungarn mit einem 19:17-Halbfinalerfolg gegen die ungarischen Gastgeberinnen ins Finale ein und haben damit den nötigen Platz unter den Top drei sicher.

Erst in letzter Sekunde versenkte Kapitänin Brunckhorst den entscheidenden Wurf und sorgte für ausgelassenen und tränenreichen Jubel in der deutschen Mannschaft. "Ich bin sprachlos", sagte Brunckhorst nach dem dramatischen Schlussakt: "Ich bin unglaublich stolz auf das Team. Wir haben jedes einzelne Spiel so hart gekämpft und sind mental so stark."

Das Team um Brunckhorst ist die erste deutsche 3x3-Mannschaft bei Olympischen Spielen. Bei der Premiere der Sportart bei Olympia 2021 hatte sich keine qualifizieren können. Für Brunckhorst und Greinacher stellt sich nun jedoch die unangenehme Frage, in welchem Wettbewerb sie in Paris antreten wollen. Beide stehen auch im Fünf-gegen-Fünf-Nationalteam. Vorher steht aber noch das Finale in Debrecen gegen Spanien an.

Den deutschen Männern bleibt die erste Olympia-Teilnahme dagegen verwehrt. Fabian Giessmann, Denzel Agyeman, Linus Beikame und Leon Fertig verpassten durch eine 17:19-Viertelfinalniederlage gegen Frankreich den Sprung unter die besten Vier. Eine weitere Chance zur Qualifikation gibt es nicht. Durch den Halbfinaleinzug der Franzosen waren die drei übrigen Tickets bereits vor den letzten beiden Runden vergeben, da Frankreich als Olympia-Gastgeber einen Platz für das Turnier auf dem Pariser Place de la Concorde sicher hatte. Sie gingen an Polen, Litauen und die Mongolei.

Die Fünf-gegen-Fünf-Männer sind als Weltmeister längst qualifiziert, es wird das letzte Turnier von Bundestrainer Gordon Herbert. Ein Jahr nach dem historischen Gold-Triumph von Manila der 65-Jährige schon bei Olympia in Paris seinen Ausstand und verlässt die Auswahl früher als geplant. Der eigentlich noch bis zur EM 2025 laufende Kontrakt mit dem Kanadier wird vorzeitig zum 31. August 2024 aufgelöst.

Noch mehr aktuelle Nachrichten finden Sie auf ntv.de

OTHER NEWS

47 minutes ago

Mädchen für alles? Wenn die Rolle nicht dem Alter entspricht

47 minutes ago

„Yellowstone“-Stars geben sich das Jawort auf einer Farm in Texas

47 minutes ago

Gruda und Reitz im Kader gegen die Ukraine

47 minutes ago

Deutsche Autozulieferer wollen vermehrt die Produktion verlagern

56 minutes ago

Oma schickt 500 € per Einschreiber, Geld nie angekommen

56 minutes ago

Katy Karrenbauer macht Diagnose in Video öffentlich – diese Symptome sind Anzeichen für einen Schlaganfall

56 minutes ago

Champions League - Borussia Dortmund gegen Real Madrid: »Mehr als nur auf Augenhöhe«

60 minutes ago

Klare Kante: BVB-Fans legen nach

60 minutes ago

Unterkühltes Seoane-Verhältnis: Nun die plötzliche Wende? Gladbach-Star will sich doch durchbeißen

60 minutes ago

Viruslast im Abwasser steigt - Corona-Variante KP.2 breitet sich in Deutschland aus - was Sie wissen müssen

60 minutes ago

Nebel: 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring abgebrochen

60 minutes ago

Der Streit um „L‘amour toujours“ erreicht die Spitzenpolitik

60 minutes ago

Essen: Mann liegt blutüberströmt auf offener Straße – übler Verdacht

60 minutes ago

Marie Reim: SIE ist ihr großes Vorbild – es ist nicht Mama Michelle

1 hour ago

Plattenvertrag verloren? „Immer wieder sonntags“-Moderator Stefan Mross bezieht Stellung

1 hour ago

Ostsee und Nordsee: Ungebetene Gäste erobern das Land – und der kleine Sparer muss zahlen

1 hour ago

Schwere Vorwürfe gegen Kamada

1 hour ago

8 Switch-Spiele, die sich für euch absolut nicht gelohnt haben

1 hour ago

Rätsel der Woche: Der Würfeltrick

1 hour ago

Hochwasserlage in Bayern spitzt sich zu

1 hour ago

Boxer-Cruiser im Fahrbericht: Neue BMW R 12 - mehr drin als gedacht

1 hour ago

Ehefrau erwartet Kind: ÖFB-Frauen in Island ohne Stammtorhüterin Zinsberger

1 hour ago

US-Verteidigungsminister Austin: Krieg mit China ’steht weder unmittelbar bevor, noch ist er unvermeidlich‘

1 hour ago

Kreuzfahrtschiffe: Meyer-Werft in Not

1 hour ago

Sieben Kilometer hoch: Riesige Aschewolke nach Vulkanausbruch

1 hour ago

RTL: Frauke Ludowig blickt auf ihr Berufsleben zurück – „War nie mein Wunsch“

1 hour ago

Rekordsieg für deutsche Hockey-Männer

1 hour ago

Weiterer Damm droht im Landkreis Pfaffenhofen zu brechen

1 hour ago

Stefan Mross verliert seinen Plattenvertrag – der skurrile Grund

1 hour ago

Nooreax Statement: Vorwürfe der sexuellen Belästigung – Zahlreiche Frauen melden sich

1 hour ago

Nachricht fürs Herz vom alten an den neuen Coach

1 hour ago

Metallica-Konzert: Abreise-Chaos und Razzia der Finanzpolizei

1 hour ago

Buchenwälder vitaler als vermutet: Backhaus optimistisch

1 hour ago

24h Nürburgring 2024: Scherer-Audi siegt in unbefriedigendem Abbruchrennen

1 hour ago

„Tatsächlich keine Ahnung“: Nach Final-Pleite: Hummels-Entscheidung beim BVB soll gefallen sein

1 hour ago

Wetter in NRW: Unwetter zerlegt den Süden – droht jetzt auch im Westen ein Ungemach?

1 hour ago

Lkw blockiert Autobahn

2 hrs ago

Nächster Abgang bei WSG Tirol

2 hrs ago

Rebrow: "Der Krieg steht auf dem ersten Platz"

2 hrs ago

Ausbruch in Indonesien Vulkan Ibu bläst Asche kilometerhoch in den Himmel