Zu wenig Personal: Richter schlagen Alarm: Die Gerichte gehen in Akten unter

zu wenig personal: richter schlagen alarm: die gerichte gehen in akten unter

Zu wenig Personal: Richter schlagen Alarm: Die Gerichte gehen in Akten unter

„Die Bereitschaft des Bundes ist, ständig neue Aufgaben an die Richterschaft zu delegieren.“ Das schlage sich dann aber nicht in Planstellen nieder, sagt Gernot Kanduth. Der Klagenfurter ist Präsident der österreichischen Richtervereinigung und Richter am Oberlandesgericht Graz. Die Richterinnen und Richter seien schon jetzt am Limit und gingen in Fallzahlen unter, klagt er. Allein in Kärnten würden an den Bezirksgerichten und am Landesgericht Klagenfurt mindestens fünf Richterstellen fehlen.

Die Klage und die Forderung nach mehr Personal sind nicht neu, aber brisant im Vorfeld der am Dienstag in Graz beginnenden „Richter:innenwoche“, die sich – eröffnet von Ministerin Alma Zadić – allerdings nicht mit mehr Planstellen befasst, sondern mit den Herausforderungen künstlicher Intelligenz in der Justiz.

„Kriegen wir nicht hin“

Ein Beispiel für die Lage: Für die neu geregelte Prüfung von Verteidigerkostenersätzen sind pro Fall je 15 bis 20 Minuten vorgesehen. „Und das bei Akten, die oft ganze Räume füllen.“ Österreichweit seien dafür zwei Stellen geplant, „an sich schon viel zu wenig und die kriegen wir nicht“.

Seit einigen Monaten sind die Fallzahlen bei Gericht gestiegen. „In den ersten vier Monaten des Jahres haben wir eine enorme Zunahme an Verfahren verzeichnet“, sagt Kanduth. Warum? Nach Corona gebe es offenbar vor allem an den Zivilgerichten „Nachholbedarf“. Kanduth: „Es wird mehr gestritten. Die Bereitschaft zu streiten ist offenbar wieder gestiegen“. Beispiele für besondere Häufungen seien etwa Klagen im Bereich von Glücksspielen oder infolge des Dieselskandals. Genannt werden auch Klagen im Zusammenhang mit Kurzarbeit. An den Landesgerichten für Zivilrechtssachen betrage die Zunahme der Akten – im Vergleich zu den Vor-Corona-Jahren 2018/2019 – 50 Prozent. „Das ist in Wahrheit nicht mehr machbar.“

Längere Verfahren

Einerseits gebe es zu wenig Personal, andererseits mehr Verfahren. Und das bei einem Stand, bei dem im Vorjahr schon mehr als 100 Richter österreichweit gefehlt haben. Ende des Jahres dürfte der Planstellenbedarf sogar bei 150 bis 200 liegen – wenn der Trend anhält. Rechnerisch fehle damit bei allen österreichischen Gerichten im Schnitt je eine Richterin oder ein Richter. Die Folge seien längere Verfahren.

Vom Bund erwartet sich der Präsident, dass gegengesteuert wird: „Man muss sofort anfangen, Planstellen zu schaffen und zu rekrutieren.“ Damit die Gerichte ihre „wichtigen Aufgaben dem gesetzlichen Auftrag entsprechend erfüllen können“.

Positiv bewertet er Initiativen, wie sie der Präsident des Oberlandesgerichts Graz vor einiger Zeit vorgestellt hat. Dort werden Quereinsteiger aus anderen juristischen Professionen angeworben, die dann mit verkürzter Ausbildung und abgespeckter Prüfung in die Richterposition wechseln sollen. „Das funktioniert auch, man kriegt qualifizierte Leute. Aber viel mehr ist noch nötig.“ Denn eines sei sicher: „Die Zahl der Fälle geht nicht zurück.“

OTHER NEWS

33 minutes ago

Toni Kroos: Ex-Trainer Heiko Herrlich hatte vor 17 Jahren spezielle Vorahnung

33 minutes ago

Zoff mit Schiedsrichterin: Tennis-Star in Rage

37 minutes ago

10 Millionen Euro: Gewagte Manöver für Großauftrag

37 minutes ago

Kawasaki im Rennsport: Vom Serien-Weltmeister in die Bedeutungslosigkeit?

37 minutes ago

Simone Thomalla: "CDU-Chef zerstört Habeck komplett" - Schauspielerin feiert Merz-Auftritt

37 minutes ago

Lidl, Rewe und Co.: Nach Pfand-Ärger – jetzt wird auch noch DAS zur Pflicht

37 minutes ago

DTM-Training Zandvoort: Restriktor-Vergleich und Bestzeit für Mercedes-AMG

37 minutes ago

24h Le Mans 2024: Der komplette Zeitplan inklusive Rahmenprogramm

38 minutes ago

Obwohl er von der Kritik zerrissen wurde: Dieser Channing-Tatum-Hit hat "Avatar" vom Thron gestoßen

38 minutes ago

"Verbesserung für alle Fahrer": F1 24 erhält frühen Patch nach großer Kritik

38 minutes ago

Oliver Pocher hat nach Schock-Tat Angst um seine Kids und plädiert für Abschiebung!

38 minutes ago

Jetzt 202 Euro! ORF brummt Wiener Hammer-Strafe auf

43 minutes ago

Top-Talent des 1. FC Köln: U-17-Weltmeister Fayssal Harchaoui trifft Entscheidung über seine Zukunft

43 minutes ago

„House of the Dragon“, Staffel 2: Dieselben Thrills, dieselben Fehler wie Staffel 1

44 minutes ago

Nagelsmann-Hammer! Dieser DFB-Star wird gestrichen

44 minutes ago

Deutsch-französischer Panzerhersteller KNDS plant Werk in der Ukraine

44 minutes ago

Insolvenz bei einstigem Weltmarktführer: Ausverkauf bei Firma aus Deutschland lässt Mitarbeiter bangen

44 minutes ago

Pelletspreise aktuell am 7. Juni: Das kostet eine Tonne heute

50 minutes ago

Sechs von 16 betroffenen Galeria-Filialen müssen doch nicht schließen

50 minutes ago

Identitäre Bewegung demonstrierte bei deutscher Botschaft in Wien

50 minutes ago

Im Paket verboten: Das darf man mit DHL & Co. nicht versenden

50 minutes ago

Mertesacker: 2006er-Team ohne Chance gegen 2024

50 minutes ago

Leichtere, agilere Autos mit aktiver Aerodynamik ab 2026

50 minutes ago

Sturm auf US-Kapitol - Trump fordert Anklage gegen Ermittlungsausschuss

50 minutes ago

Geheimnisvoller Exoplanet: Forscher kommen zu überraschender Erkenntnis

50 minutes ago

Bolek: „Das wäre Österreichs EU-Austritt“

50 minutes ago

Frühe Abreise aus Normandie: Sunak sagt „sorry“

54 minutes ago

Nagelsmann streicht Nübel gegen Griechenland - und für die EM?

54 minutes ago

Kreuzers Vertrag beim KSC aufgelöst

54 minutes ago

Bundesliga-Profis wählen Rüdiger zum besten Verteidiger - Neuer bester Torwart

1 hour ago

Oana Nechiti geht mit Erich Klann durch die Hölle: „Keine Worte dafür“

1 hour ago

Rangnick streicht Bundesliga-Star aus EM-Kader

1 hour ago

Warum beim HSV noch sommerlicher Transferstau herrscht

1 hour ago

Darwin Awards: 7 absurde historische Todesarten

1 hour ago

Vor One Piece Staffel 2 bei Netflix: Mit diesem interaktiven Abenteuer wird die Wartezeit kürzer

1 hour ago

Putins absurde Propaganda entlarvt: „Wir empfehlen Ihren Schauspielern, an ihrem Akzent zu arbeiten“

1 hour ago

Sonntagsfrage zur Bundestagswahl: Alle Umfragen zur nächsten Wahl auf einen Blick

1 hour ago

Ukraine: Rückhalt für Wolodymyr Selenskij fällt auf Allzeit-Tief

1 hour ago

Georgisches Portal: Kiteishvili soll neuen Vertrag bei Sturm haben

1 hour ago

Dauphiné-Rundfahrt: Evenepoel nach Massensturz: Helm hat mich gerettet