Alles außer „United By Music“

alles außer „united by music“

Eurovision-Fans sind engagiert. Jahr für Jahr lernen sie 37 Lieder auswendig – Sprache egal – bezahlen 50 Cent, um für ihre Favoriten anzurufen, quälen sich durch eine nicht endendwollende französische Ballade und ertragen das schwarze „Equality“-T-Shirt von Ö3-Mann Philipp Hansa bei der finalen Punktevergabe. Blaue Fahne, gelbe Sterne, Regenbogen und eine finnische Performance irgendwo zwischen Genie und Wahnsinn. ESC heißt: eine Woche Party, eine Woche gute Laune, eine Woche europäische Eintracht. Der Musikwettbewerb ist mittlerweile das, was die Europäische Union gerne wäre: kultig, kitschig, verbindend und ganz sicher auf jeder Titelseite. Auf ihn ist man in Europa noch stolz, schließlich ist er so herrlich unkompliziert, so ehrlich schräg.

Nun, diese Illusion ist nach dem ESC in Malmö wohl auch beim letzten ESC-Ultra ins Wanken geraten. In einer Zeit, in der man von einer strittigen Diskussion in die nächste stolpert, wäre vielen eine kurze kollektive Verschnaufpause willkommen gewesen. Europa beschäftigt sich momentan vor allem mit Krieg, Populismus und Klima- und Demokratiekrisen, die einzelnen Social-Media-Feeds sind derart individualisiert, dass es das eine popkulturelle Phänomen, über das alle reden können, nicht mehr gibt. Der Songcontest kam da als Projektionsfläche gerade recht; endlich wieder einmal auszuatmen, gemeinsam als europäische Öffentlichkeit einem Mann ohne Hose dabei zuzusehen, wie er aus einem Jeans-Ei klettert – irgendwie kommen wir ja doch ziemlich gut miteinander aus.

Passiert ist am Wochenende dann aber das genaue Gegenteilt. Der krampfhafte Versuch der European Broadcasting Union (EBU), jegliche Politik vom ESC rauszuhalten, endete im wohl politisch umstrittensten ESC seit langem. Das Ergebnis: Ein ausgeschiedener Niederländer inklusive äußerst verärgertem niederländischen Rundfunk, der die Punktevergabe im Finale schwänzte, Polizeischutz für die israelische Sängerin, tosende Buhrufe bei ihrem Auftritt und tausende Pro-Palästina-Demonstrant:innen vor ihrem Hotel, abgeschaltete Mikrofone, abgesagte Pressekonferenzen, mehrere EBU-Krisensitzungen. Im Saal führte man eine restriktive Flaggenpolitik, unter anderem bedeutete das keine Palästina-Fahnen, am Ende beschwerte sich sogar die EU-Kommission, dass ihnen nicht genug Europaflaggen gezeigt wurden und die Gewinner-Delegation Schweiz musste eine Non-Binary-Fahne für ihren nicht-binären Act Nemo unauffällig in die Halle schmuggeln.

Der selbsternannte „unpolitische ESC“, die geplante Verschnaufpause für die europäische Öffentlichkeit, wurde zum Austragungsort der Nahost-Debatte – nur eben ohne die politischen Verantwortlichen, mit wenigen Argumenten und Reflexion und einem Haufen performativer Symbolik. Im Zentrum die Frage: Wie ist es dazu gekommen, dass wir das alles jetzt zwischen Pferdeschwanz-Harfen und ABBA-Hologrammen diskutieren? Und Gegenfrage: Warum eigentlich nicht?

Die EBU war darauf nicht vorbereitet. Und das, obwohl sich eine solche Situation durch ESC-Boykott-Aufrufe wegen der Teilnahme Israels im Vorhinein schon abzeichnete. Wirklich gefragt, wie man die israelische Delegation bei diesem Event vor Antisemitismus schützen kann und dem Motto „United By Music“ gerecht werden möchte, ohne Künstler:innen einen Katalog von „darf man“ und „darf man nicht“ vorzulegen, hat man sich dort offenbar trotzdem viel zu wenig.

Die ESC-Fans hat das mitgenommen. Der grobe Tenor nach der Veranstaltung: „I dont feel very ‚United By Music‘ right now“, zumindest las man das auf X (vormals Twitter). Da hat auch der Finne ohne Hose nicht geholfen.

OTHER NEWS

36 minutes ago

Medien: Hürzeler Trainer-Kandidat in Brighton

36 minutes ago

Afghanistan: Taliban offen für Gespräche mit Deutschland über Abschiebungen

36 minutes ago

New York City: Paar fischt rostigen Tresor aus Teich – und findet große Menge Dollarscheine

36 minutes ago

80 Prozent der Frauen meiden nachts Unterführungen

36 minutes ago

DJI Mini 4 Pro mit 4K-Funktion: Die Drohne fliegt im Tiefpreisflug in deine Richtung

36 minutes ago

Leclerc zufrieden mit der Entwicklung von Ferrari: 'Überzeugt von der eingeschlagenen Richtung'.

42 minutes ago

S04-Transferticker: Ex-Schalker folgt Flick nach Barcelona

42 minutes ago

EM-Kader endgültig fixiert: DIESE Spieler fehlen im ÖFB-Aufgebot

42 minutes ago

Sony entfernt heimlich 8K-Logo von der PlayStation 5: Was bedeutet das für euch?

42 minutes ago

Donald Trump feiert nach Schuldspruch-Hammer Erfolg vor Gericht

42 minutes ago

Pixel 8a wird endlich günstig: MediaMarkt verscherbelt Google-Handy

42 minutes ago

Schleck! Hier gibt es das beste Eis in Niederösterreich

42 minutes ago

EURO: Kader-Knaller von Rangnick

46 minutes ago

Toni Kroos: Ex-Trainer Heiko Herrlich hatte vor 17 Jahren spezielle Vorahnung

46 minutes ago

Zoff mit Schiedsrichterin: Tennis-Star in Rage

50 minutes ago

10 Millionen Euro: Gewagte Manöver für Großauftrag

50 minutes ago

Kawasaki im Rennsport: Vom Serien-Weltmeister in die Bedeutungslosigkeit?

50 minutes ago

Simone Thomalla: "CDU-Chef zerstört Habeck komplett" - Schauspielerin feiert Merz-Auftritt

50 minutes ago

Lidl, Rewe und Co.: Nach Pfand-Ärger – jetzt wird auch noch DAS zur Pflicht

50 minutes ago

DTM-Training Zandvoort: Restriktor-Vergleich und Bestzeit für Mercedes-AMG

51 minutes ago

24h Le Mans 2024: Der komplette Zeitplan inklusive Rahmenprogramm

51 minutes ago

Obwohl er von der Kritik zerrissen wurde: Dieser Channing-Tatum-Hit hat "Avatar" vom Thron gestoßen

51 minutes ago

"Verbesserung für alle Fahrer": F1 24 erhält frühen Patch nach großer Kritik

51 minutes ago

Oliver Pocher hat nach Schock-Tat Angst um seine Kids und plädiert für Abschiebung!

51 minutes ago

Jetzt 202 Euro! ORF brummt Wiener Hammer-Strafe auf

57 minutes ago

Top-Talent des 1. FC Köln: U-17-Weltmeister Fayssal Harchaoui trifft Entscheidung über seine Zukunft

57 minutes ago

„House of the Dragon“, Staffel 2: Dieselben Thrills, dieselben Fehler wie Staffel 1

57 minutes ago

Nagelsmann-Hammer! Dieser DFB-Star wird gestrichen

57 minutes ago

Deutsch-französischer Panzerhersteller KNDS plant Werk in der Ukraine

57 minutes ago

Insolvenz bei einstigem Weltmarktführer: Ausverkauf bei Firma aus Deutschland lässt Mitarbeiter bangen

57 minutes ago

Pelletspreise aktuell am 7. Juni: Das kostet eine Tonne heute

1 hour ago

Sechs von 16 betroffenen Galeria-Filialen müssen doch nicht schließen

1 hour ago

Identitäre Bewegung demonstrierte bei deutscher Botschaft in Wien

1 hour ago

Im Paket verboten: Das darf man mit DHL & Co. nicht versenden

1 hour ago

Mertesacker: 2006er-Team ohne Chance gegen 2024

1 hour ago

Leichtere, agilere Autos mit aktiver Aerodynamik ab 2026

1 hour ago

Sturm auf US-Kapitol - Trump fordert Anklage gegen Ermittlungsausschuss

1 hour ago

Geheimnisvoller Exoplanet: Forscher kommen zu überraschender Erkenntnis

1 hour ago

Bolek: „Das wäre Österreichs EU-Austritt“

1 hour ago

Frühe Abreise aus Normandie: Sunak sagt „sorry“